Digitale Transformation – Potenzialanalyse zum Pauschalpreis

War Ihr Digitalisierungsprojekt ein Erfolg?
Welche Potenziale schlummern noch bei Ihrer digitalen Transformation?

Wurden alle Potenziale umgesetzt oder hat es bisher nur viel Geld, Schweiß und Frustration erzeugt?

Sie sind sicher mit viel Elan an Ihr Projekt gegangen. Haben sich vielleicht sogar einen Berater bei der Bedarfsanalyse und Auswahl mit ins Boot geholt.
Irgendwie scheint alles zu laufen, wenn auch mit den, eh schon erwarteten Anlaufschwierigkeiten. Jetzt sind Sie froh, dass es einigermaßen läuft.
Oder
Sie sind sich noch gar nicht ganz klar, wo im Unternehmen die Quick Wins oder andere Stellschrauben sind, an denen Sie im Rahmen der digitalen Transformation arbeiten sollten, weil Sie den Mehrwert gar nicht kennen.

Wann haben Sie sich eigentlich mal diese Fragen gestellt:

  • Welche Transformationen zielen haben wir oder wurde diese schon erreicht?
  • Schlummern noch unentdeckte Potenziale im Unternehmen?
  • Wurde alles aus den gekauften Lösungen herausgeholt? Oder müssen wir hier neue Wege gehen?
  • Haben wir jetzt wirklich optimierte Prozesse? Oder wie sollten diese aussehen?
  • Sind wir wirklich so effizient oder gar schlechter als zuvor? Wo wollen wir hin?
  • Nutzen wir eigentlich die neuen und sinnvollen Technologien wirklich aus? Welche bringen einen Mehrwert?
  • Haben wir Zeit und Geld gespart und wie kann man das eigentlich messen?
  • Wo wollen wir eigentlich final hin? Was sind unsere aktuellen bzw. neuen Ziele?
  • Ist es gar Zeit, wieder ein neues Projekt aufzusetzen? Etc.

(Die Fragestellungen werden jeweils auf das Unternehmen individuell angepasst)

potenzial

Fehlt Ihnen immer noch ein „Schlüssel zum Erfolg“?

lorbeere

Wenn Sie sich entschieden haben, sich auf Ihren Lorbeeren auszuruhen, kann das am Ende recht kostspielig werden. Denn dann heißt es Aufholen und das wird aufwendig.

Damit Sie Klarheit zu den obigen Fragen und mehr bekommen, haben wir diese Analyse entwickelt. Mit einem klar definierten Investment helfe ich Ihnen dabei, wieder „Licht ins Dunkel“ bei Ihrer Digitalisierung zu bringen.

Denn in jedem Unternehmen gibt es noch eine Menge Potenziale. Viele sind sogar einfach und schnell umzusetzen.
Abwarten und Tee trinken ist keine Option!

Die Vorgehensweise und das Ergebnis:

Tag 0: Vorbereitungsgespräch inkl. Aufgaben und Vorgehens-Plan – Zusendung der Information zur Vorbereitung

Tag 1: Vormittag bzw. Vortag: Anreise mit meinem Wohnmobil (Blog: der mobile Digitalisierungsberater), erste Gespräche, Firmenrundgang, gemeinsame Besprechung der Unterlagen, Nachmittag: Interviews mit Beteiligten, Sichtung der eingesetzten Lösungen, weitere Gespräche und gemeinsame Analysen.

Tag 2: Vormittag: selbständige Analyse und Auswertung aller Daten und Informationen, Nachmittag: Präsentation der Analyse inkl. Handlungsempfehlungen und Aktionsplan, Rückreise

Tag X: Nachbereitungs-Gespräch. Prüfung Aktionen und Fortschritt, ggf. weitere Handlungsempfehlungen

plan

Alles perfekt geplant

ROI

Wir liefern Mehrwert

Die Kosten und der Mehrwert*:

  • Pauschalpreis € 5.000,–
    • Wert der Beratung auf Basis aktuellen Tagessätze = € 5.500,– zuzüglich Anreisekosten, Spesen, Übernachtung etc.
  • inklusive
    • 60-120 Min. Vorbereitungsgespräch und Zusendung der Checklisten
    • 14 Stunden vor Ort
    • 60-120 Min. Nachbereitungs-Gespräch
    • Generell Vor- und Nachbereitung
    • Anreise und Rückreise bis zu 300 km einfache Strecke, Übernachtung, Spesenpauschalen
      • Aufpreis für Anreisen zwischen 300 und 500 km = pauschal € 250,–

Hier kostenfrei anfragen:

Interesse? Erstmal prüfen, ob diese Leistung für Sie die richtige ist? Dann vereinbaren Sie doch einfach ein erstes, kostenfreies Onlinemeeting. Hier im Link.

Bei uns sind Sie gut aufgehoben!

Ob kleineres Unternehmen (KMU) oder gehobener Mittelstand mit mehreren tausend Mitarbeitern. Wir fühlen uns in all diesen Unternehmen wohl. Dabei legen wir den Schwerpunkt auf Logistikunternehmen, Fertigung, Handel und Dienstleistung.

Details zu den von uns angebotenen Dienstleistungen hier im Link. Unsere Referenzdatenbank mit Informationen zu den Kundenprojekten finden Sie hier im Link.

*für Neukunden

Folgende Projekttypen werden im Rahmen dieses Beratungsangebots unterstützt:
APS, BDE, BI, CAQ, CRM, DMS, ECM, ERP, LVS,  MES, PDM, PLM, PPS, PZE, SSM, TMS, WMS, WWS

Keine Ahnung, was die Abkürzungen bedeuten? Dann hier im Glossar nachsehen.

20230423 151351 resized 1

Ich freue mich auf Ihre Terminanfrage